Die 12 Ursachen des Alterns

Rezepte mit Ever Shot

Altern ist ein ganz natürlicher Prozess, aber wusstest du, dass bestimmte Faktoren es beschleunigen können? Aber keine Sorge, bis zu einem gewissen Grad kannst du vieles selbst beeinflussen – und das ist nicht nur eine Frage von teuren Cremes und Fitnessstudios!

Aber was passiert eigentlich in deinem Körper, wenn du älter wirst? Welche Prozesse laufen ab, und wie kannst du sie verlangsamen? Hier sind die 12 Ursachen des Alterns und wie du ihnen entgegenwirken kannst.

1. Genetisches Chaos

Unsere DNA ist der Bauplan des Lebens – sie steckt in jeder Zelle und steuert alle wichtigen Prozesse. Doch mit der Zeit hinterlassen Umweltfaktoren wie UV-Strahlung, Schadstoffe und der natürliche Alterungsprozess ihre Spuren. Schäden häufen sich, und wenn die zelleigenen Reparaturmechanismen nicht mehr richtig funktionieren, entstehen Mutationen, die das Altern beschleunigen. Kein Grund zur Panik – aber definitiv ein Grund mehr, auf eine gesunde Lebensweise zu achten!

2. Verkürzte Telomere 

Stell dir Telomere wie kleine Schutzkappen an den Enden deiner Chromosomen vor – sie bewahren deine DNA vor Abnutzung bei jeder Zellteilung. Doch mit der Zeit werden diese Kappen immer kürzer. Sind sie erst einmal aufgebraucht, stoppt die Zellteilung und das Gewebe kann sich nicht mehr regenerieren. Die Folge? Sichtbare Zeichen des Alterns.

Übrigens: Chronischer Stress, ungesunde Ernährung und Schlafmangel lassen Telomere noch schneller schrumpfen.

3. Epigenetik 

Epigenetik ist wie ein Schalter für deine Gene – sie bestimmt, welche Gene aktiv sind und welche pausieren. Diese „Steuerung“ sorgt dafür, dass deine Zellen richtig funktionieren. Doch mit dem Alter gerät dieses System aus dem Gleichgewicht: Epigenetische Markierungen verändern sich und die Zellen erhalten fehlerhafte Anweisungen. Das kann sich in nachlassender Hautelastizität, einem trägen Stoffwechsel oder anderen Alterserscheinungen bemerkbar machen.

4. Proteinstau 

Proteine sind die Bausteine unseres Körpers – sie steuern nahezu alle wichtigen Prozesse. Doch mit zunehmendem Alter fällt es den Zellen schwerer, fehlerhafte oder beschädigte Proteine abzubauen. Statt recycelt zu werden, sammeln sich diese „Proteinreste“ an und stören die Zellfunktionen. Das kann den Alterungsprozess beschleunigen und mit Krankheiten in Verbindung stehen. 

Die gute Nachricht: Eine ausgewogene Ernährung mit Antioxidantien hilft dabei, diese Ansammlungen zu verhindern.

5. Autophagie 

Autophagie ist das clevere Selbstreinigungssystem deiner Zellen – es baut beschädigte Zellteile ab und verwertet sie neu. Doch mit zunehmendem Alter wird dieser Prozess weniger effizient und Zellabfälle sammeln sich an. Das ist, als würde der Müll nicht mehr regelmäßig abgeholt – irgendwann wird es chaotisch.

Schütze deine Zellen¹ – mit bioaktiven Pflanzenstoffen und nährstoffreichen Whole Foods. 

Ever Shot mit bioaktiven Pflanzenstoffen und Whole Foods

Der beerig-schokoladige Ever Shot unterstützt dich täglich mit wertvollen Mikronährstoffen und ist eine einfache und leckere Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung.

6. Stoffwechselstörungen 

Mit dem Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel – doch das eigentliche Problem beginnt, wenn die Zellen die Nährstoffe nicht mehr richtig erkennen und verwerten können. Das ist, als würde dein Körper das „Benzin“ nicht mehr effizient nutzen. Die Folgen? Weniger Energie, schneller sichtbare Alterungszeichen und eine Tendenz zur Gewichtszunahme.

7. Mitochondrien 

Mitochondrien sind die Kraftwerke deiner Zellen – sie produzieren die Energie, die dein Körper braucht. Doch mit dem Alter nimmt ihre Anzahl ab, und ihre Leistung lässt nach. Stell dir das vor wie einen Handy-Akku, der mit den Jahren immer schneller leer wird. Weniger Energie bedeutet weniger Vitalität – ein Grund, warum du dich mit 40 nicht mehr so fit fühlst wie mit 20.

8. Zelluläre Seneszenz 

Seneszente Zellen haben ihre Funktion verloren, sterben jedoch nicht ab. Stattdessen bleiben sie in deinem Körper und setzen Entzündungsstoffe frei, die deine Gewebe schädigen und das Altern beschleunigen. Faktoren wie zu viel Zucker, Rauchen und Bewegungsmangel begünstigen die Bildung dieser Zellen.

9. Stammzellenmangel 

Stammzellen sind die „Wunderzellen“ deines Körpers, die bei der Reparatur von beschädigtem Gewebe helfen. Mit dem Alter nimmt jedoch ihre Zahl ab. Das führt dazu, dass deine Haut langsamer regeneriert, Wunden länger brauchen, um zu heilen, und deine Muskeln weniger elastisch werden.

10. Fehlende Kommunikation zwischen Zellen 

Zellen tauschen ständig Informationen aus, um den Körper in Balance zu halten. Doch mit dem Alter können diese Signale gestört werden, was zu einer schlechteren Koordination zwischen den Zellen führt. Das wiederum kann Entzündungen und Zellschäden begünstigen.

11. Chronische Entzündungen

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für chronische Entzündungen, die oft unbemerkt bleiben. Diese „stillen“ Entzündungen können das Gewebe schädigen und das Risiko für zahlreiche Krankheiten, von Herzkrankheiten bis Diabetes, erhöhen.

12. Das Mikrobiom 

Wusstest du, dass die Bakterien in deinem Darm einen großen Einfluss auf deinen Alterungsprozess haben? Ein gesundes Mikrobiom fördert die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Gerät das Mikrobiom jedoch aus dem Gleichgewicht, können Entzündungen entstehen, die das Altern beschleunigen.

Good News: Du hast die Kontrolle über deinen Alterungsprozess!

Auch wenn das Altern ein natürlicher Prozess ist, kannst du viele der Ursachen aktiv beeinflussen! Mit einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einer positiven mentalen Einstellung kannst du das Altern verlangsamen und deine Zellen lange vital halten.

 

¹Vitamin C und E tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.

 

Die 12 Ursachen des Alterns
Ever Shot

Ever Shot

Mehr Erfahren